Es gibt Basics, die braucht man in jeder Küche. Dazu gehört in den meisten Fällen auch eine kräftige Brühe. Für Veganer und Vegetarier kommt hier natürlich nur eine vegane Gemüsebrühe in Frage. Aber selbst in der Küche meiner Mama, die zwar nicht viel, aber (leider) trotzdem noch omnivor kocht, wird seit Jahren nur pflanzliche Brühe…
Hello Hellas: Veganer Dill-Spinat-Reis mit Zitrone aus Griechenland
1.0KEs gibt nicht viele Gerichte mit Gelinggarantie, die allen schmecken, einfach zu machen sind und zu vielen Gelegenheiten passen. Unser veganer Dill-Spinat-Reis mit Zitrone nach einem griechischen Rezept gehört aber definitiv dazu. Mein Sohn ist mein größter Food-Kritiker und es gibt jede Menge Daumen nach unten für meine Kochkünste – was nicht an mein Fähigkeiten…
Traditonell gut: Vegane Wasserspatzen mit veganer Sahnesoße und Sauerkraut
1.0KJede Familie hat ihre eigenen tradionellen Rezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Bei uns gehören dazu Pfälzer Dampfnudeln, Spargelsoße, Bratkartoffeln und noch vieles mehr, da unsere Mama und Omas alle gerne kochen. Eines meiner Lieblings-Wohlfühl-Essen sind vegane Wasserspatzen mit veganer Sahnesoße (die gleiche Soße wie zu den Spargeln)…
NomNom: Vegane Reisnudeln mit Pak Choi in Kokosmilch
1.0KDie asiatische Küche war schon veganfreundlich als man im Rest der Welt noch nichts mit dem Wort vegan anzufangen wusste. Natürlich ist der asiatische Kontinent groß und nicht jedes asiatische Land macht es Veganern gleich leicht, aber vorallem in Thailand und Vietnam kommt man als Veganer voll auf seine Kosten. In Japan und Korea ist…
Venezolanische Vibes: Vegane Arepas (Maisfladenbrot)
1.0KEine Weltreise lohnt sich immer. Unter anderem auch deshalb, weil man sich unterwegs durch alle möglichen (und unmöglichen) landestypischen Gerichte futtern kann und die Geschmacksnerven, dabei auf völlig neue Aromen stoßen. Als Veganer sind manche Länder zwar eine Herausforderung. Wir waren schon in einigen, in denen wir uns fast ausschließlich von Reis und Bohnen ernähren…
Süsse Welle: Vegane Donauwelle (Schneewittchenkuchen)
1.0KDonauwelle war schon als Kind einer unserer Lieblingskuchen. Zu jedem Geburtstag wünschten wir uns den leckeren Kuchen mit Sauerkirschen, Buttercreme und Schokoglasur. Seit wir uns vegan ernähren, haben wir diese Leckerei nicht mehr gegessen. Vor einigen Wochen überkam Elena jedoch die pure Lust auf den Lieblingskuchen aus der Kindheit und so wurde in der Küche…
Süße Weihnachten: Veganer Spekulatius Bratapfel Cheesecake
1.0K[bws_pdfprint display=“pdf,print“]Jetzt steht Weihnachten wirklich bald vor der Tür. Als Kind mag ich mich dabei noch am meisten auf die Geschenke gefreut haben, heute freue ich mich hingegen auf das leckere Essen. Bei uns wird es in diesem Jahr das gleiche wie in den letzten beiden Jahren zuvor geben, aber mit neuem Desserthighlight: veganer Spekulatius…
Runde Sache: Vegane Fleischbällchen
1.0KVor einiger Zeit haben wir dir unser super leckeres Rezept für veganes Hack verraten, aus Blumenkohl und Walnüssen. Auf dessen Basis haben wir jetzt vegane Fleischbällchen kreiert, die wir auf der Kita-Weihnachtsfeier an groß und klein ausprobiert haben. Und die kleinen runden Kügelchen kam bestens an. Sogar besser…
Blueberry Dream – Veganer Blaubeerkuchen mit Vanillecreme
1.0KKleine Fluchten zurück in den warmen Sommer, damit erhellen wir uns die dunklen Tage im Winter. Ein Tag im Schwimmbad, ein Wellness-Sauna-Besuch oder eben ein leckeres Stück veganen Obstkuchen, genauer veganer Blaubeerkuchen. Das schmeckt nach Sommer, Sonne und Leichtigkeit. Unser veganer Blaubeerkuchen mit veganer Vanillecreme lässt sich natürlich mit jedem Obst abändern – mit zimtigen…
Burrito Love: Veganer Burrito mit Quinoa und Cashewcreme
1.0KIch liebe Burritos (und Quesadillas). Ich könnte die kleinen (oder gerne auch großen) Eselsohren fast täglich verputzen. Burrito bedeutet übrigens „Eselchen“ auf Spanisch, vielleicht esse ich sie als großer Esel-Fan deshalb so gerne. Diese Vorliebe teile ich übrigens mit meiner Schwester und wenn Elena bei uns in Berlin zu Besuch ist, gehen wir immer einen…
Neue Kommentare